lang ziehen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
lang ziehen — D✓lạng zie|hen, lạng|zie|hen vgl. lang … Die deutsche Rechtschreibung
Jemandem die Hammelbeine lang ziehen — Jemandem die Hammelbeine lang ziehen; jemanden bei (auch: an) den Hammelbeinen nehmen (oder: kriegen) Die umgangssprachliche Wendung »jemandem die Hammelbeine lang ziehen« ist im Sinne von »jemanden zurechtweisen, scharf tadeln« gebräuchlich… … Universal-Lexikon
Jemandem die Ohren lang ziehen — »Jemandem die Ohren lang ziehen« bedeutet »ihn tadeln, scharf zurechtweisen«: Dein Vater zieht dir die Ohren lang, wenn er sieht, was du angestellt hast … Universal-Lexikon
lang — weit; ellenlang * * * lang [laŋ], länger, längste <Adj.>: 1. räumlich in einer Richtung besonders ausgedehnt; eine größere Ausdehnung, besondere Länge habend /Ggs. kurz/: ein langer Weg; langes Haar; ein langes Kleid; sie hat einen langen… … Universal-Lexikon
lang — • lạng län|ger, am längs|ten I. Groß und Kleinschreibung {{link}}K 72{{/link}}: – über kurz oder lang – seit D✓Langem oder langem; seit, vor D✓Längerem oder längerem II. Großschreibung: a) der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – in Lang… … Die deutsche Rechtschreibung
lang — lang: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. lanc, ahd. lang, got. laggs, engl. long, schwed. lång geht mit verwandten Wörtern im Lat. und Kelt. auf *longho s »lang« zurück, vgl. z. B. lat. longus »lang«. – Die Adverbialform lange (mhd. lange, ahd. lango) … Das Herkunftswörterbuch
ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * … Universal-Lexikon
ziehen — zie·hen; zog, hat / ist gezogen; [Vt/i] (hat) 1 jemand / etwas zieht (jemanden / etwas) jemand / etwas bewegt eine Person oder Sache, die hinter ihm / dahinter ist, in die gleiche Richtung, in die er / es sich bewegt <einen Schlitten, Karren… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
lang drehen — lạng||dre|hen auch: lạng dre|hen 〈V. tr.; hat〉 drehend in die Länge ziehen … Universal-Lexikon
Wolken ziehen vorüber — Filmdaten Deutscher Titel Wolken ziehen vorüber Originaltitel Kauas pilvet karkaavat … Deutsch Wikipedia